Ergotherapie in der Pädiatrie wendet sich an Kinder vom Säuglings- bis ins Jugendlichenalter, wenn ihre Entwicklung verzögert ist, sie in ihrer Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Behinderung bedroht bzw. betroffen sind. Übergeordnetes Ziel ist immer größtmögliche Handlungskompetenz und im Zusammenhang damit die Selbständigkeit und Eigenaktivität des Kindes im Alltag.
Wesentlichen Aufgaben der Ergotherapie bei Kindern und Jugendlichen sind:
Das Aufgabenfeld der Ergotherapie ist sehr vielfältig. Es umfasst Störungen der Grob- und Feinmotorik, der Wahrnehmung, der Sprache und des Verhaltens. Bei Kindern und Jugendlichen mit Mehrfachbehinderungen treten solche Probleme meist kombiniert auf. Gerade diesen jungen Patientinnen und Patienten hilft die Ergotherapie, ein aktives und selbstbestimmtes Leben zu führen. Seit Beginn des Schuljahres 2007/2008 kann die Ergotherapie auch den Schülerinnen und Schülern der SeF angeboten werden! |
|
Für alle weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Mag. Eva Zems | Ergotherapeutin
+43 (0)650 6029355 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!